next up previous
Nächste Seite: Plotten ( wplot) Aufwärts: Auswertung und Visualisierung von Vorherige Seite: Textuelle Information ( winf)

Interaktive Graphische Darstellung ( wview)

 Syntax: wview [ options ] [ $\langle$ wave-file$\rangle$ ]  

 Options:     

wview zeigt Wave-Files mittels der Linux SVGA-Library interakiv am Bildschirm an. Der Bildschirm besteht aus drei Teilen, der Kopfzeile mit den Header-Informationen (siehe winf), dem Zoom-Fenster mit Raster und Skalierung sowie dem Positions-Fenster, in dem die ganze Datei dargestellt und der gerade gezoomte Teil weiß hervorgehoben ist.

Die Bedienung von wview ist denkbar einfach: Die Tasten Left und Right, Home und End dienen zum Verschieben des Zoom-Fensters, Up, Down, PageUp und PageDown zum Zoomen ( Up erhöht dabei die Auflösung, Down senkt sie). Mit der Taste Q oder mit Ctrl+C kann wview wieder verassen werden (Letzteres ist besonders wichtig, da die VGA-Library beim ''Pipen'' des Inputs keine anderen Tastendrücke ans Programm meldet.).




(c) Bernhard Ömer - oemer@tph.tuwien.ac.at - http://tph.tuwien.ac.at/~oemer/